Lehmann & Voss übernimmt WMK Plastics

Lehmann & Voss hat im September 2015 den Solinger Compoundeur WMK Plastics übernommen. Das Hamburger Familienunternehmen erweitert damit sein Angebot für die Kunststoffindustrie.

WMK Plastics beschäftigt an seinem hochmodernen, 2011 bezogenen Standort in Solingen knapp 40 Mitarbeiter. Seit mehr als 30 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen technische Kunststoffe für diverse Kundenindustrien im deutschsprachigen Raum. Das erfahrene Team bietet seinen Kunden ein vielfältiges Leistungsspektrum an, welches von der Vermahlung und Granulierung über Farbeinstellungen bis hin zu anspruchsvollen technischen Compounds reicht, die mit der vollen Bandbreite an Füllstoffen und Additiven ausgestattet werden.

„Wir freuen uns, mit dem Erwerb der WMK Plastics unser Engagement im Kunststoffbereich weiter auszubauen. Neben unseren Hochleistungs-Compounds und Funktions-Masterbatchen haben wir damit eine dritte strategische Produktgruppe, die unseren Kunden wettbewerbsfähige technische Compounds mit einem breiten Leistungsspektrum bietet.“ kommentiert Dr. Thomas Oehmichen, persönlich haftender Gesellschafter der Lehmann & Voss.

„Mit der Aufnahme in die Lehvoss-Unternehmensgruppe eröffnen sich für uns neue Perspektiven: Wir empfinden es als Anerkennung unserer bisherigen Erfolgsgeschichte und können durch die neugewonnene Zusammenarbeit unsere Kompetenzen weiter ausbauen.“ freut sich Thorsten Rosenbohm, Geschäftsführer der WMK Plastics, der das Unternehmen auch in Zukunft leiten wird.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.