Lehmann und Voss baut neues Labor- und Technikumsgebäude

Geplantes neues Labor- und Technikumsgebäude von Lehmann & Voss
Geplantes neues Labor- und Technikumsgebäude von Lehmann & Voss

Am 4. Oktober 2017 wurde im Werk Hamburg Wandsbek der Lehmann & Voss der Grundstein für ein neues Labor- und Technikumgebäude gelegt. Insgesamt wird das Hamburger Traditionsunternehmen mehr als 4,5 Mio. EUR in Gebäude, modernste technische Infrastruktur und Geräte investieren. „Seit seiner Gründung legt Lehmann & Voss großen Wert darauf, in seinen Geschäftsbereichen eine hohe technische Expertise vorzuhalten und auf den individuellen Kunden zugeschnittene Produkte zu vermarkten“, sagt der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Thomas Oehmichen. „Mit der Errichtung des neuen Labor- und Technikumgebäudes wollen wir sicherstellen, dass wir unsere führende Position insbesondere im Bereich Kunststoff (Compounds, 3-D-Druck, Masterbatche und Composite), aber auch Gummi und Farbe & Lack halten und weiter ausbauen können.“

Im Werk Wandsbek findet der ganz wesentliche Teil der Entwicklung von Produkten statt, die dann global in den Werken der Lehvoss Gruppe in Wandsbek, Solingen, Kunshan (China) und Pawcatuck (USA) produziert werden. Mit der Fertigstellung des Neubaus wird im 1. Halbjahr 2019 gerechnet, rechtzeitig zur 125. Jahrfeier des Unternehmens.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.