Lanxess schließt Verkauf von Chromchemikalien-Geschäft an Brother Enterprises ab

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat am 10. Januar 2020 den Verkauf seines Geschäfts mit Chromchemikalien abgeschlossen. Käufer ist Brother Enterprises, ein chinesischer Hersteller für Lederchemikalien.

Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2019 angekündigten Transaktion erteilt. Mit Vollzug hat Lanxess einen Erlös von rund 80 Mio. EUR erhalten.

Damit hat Brother Enterprises auch den Standort Newcastle in Südafrika mit rund 220 Mitarbeitern übernommen. Dort wird Natriumdichromat produziert, das in Teilen zu Chromsäure weiterverarbeitet wird. Im südafrikanischen Merebank wird Lanxess bis voraussichtlich 2024 aus Natriumdichromat Chrom-Gerbsalze exklusiv in Auftragsfertigung für Brother Enterprises herstellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.