Lanxess schließt Verkauf von Chromchemikalien-Geschäft an Brother Enterprises ab

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat am 10. Januar 2020 den Verkauf seines Geschäfts mit Chromchemikalien abgeschlossen. Käufer ist Brother Enterprises, ein chinesischer Hersteller für Lederchemikalien.

Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2019 angekündigten Transaktion erteilt. Mit Vollzug hat Lanxess einen Erlös von rund 80 Mio. EUR erhalten.

Damit hat Brother Enterprises auch den Standort Newcastle in Südafrika mit rund 220 Mitarbeitern übernommen. Dort wird Natriumdichromat produziert, das in Teilen zu Chromsäure weiterverarbeitet wird. Im südafrikanischen Merebank wird Lanxess bis voraussichtlich 2024 aus Natriumdichromat Chrom-Gerbsalze exklusiv in Auftragsfertigung für Brother Enterprises herstellen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.