03.12.2010 • NewsAxel C. HeitmannIonenaustauscherJaghadia

Lanxess: Neues Werk für Ionenaustauscher in Indien

Lanxess hat das modernste Werk Asiens für Ionenaustauscher in Indien eröffnet. Die neue Anlage wurde in einer Bauzeit von zwei Jahren im neugegründeten Chemiepark Jaghadia im indischen Bundesstaat Gujarat errichtet. Sie verfügt über eine Jahreskapazität von 35.000 Tonnen. Rund 200 Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Ion Exchange Resins (ION) stellen dort Produkte zur industriellen Wasseraufbereitung für die Halbleiter- und Pharmaindustrie sowie für die Nahrungsmittel- und Energiebranche her. Mit der Eröffnung wurde die zweite Ausbauphase in Jhagadia erfolgreich abgeschlossen. Bereits im März des Jahres wurde im Rahmen der ersten Projektphase ein Werk zur Produktion von Kautschukchemikalien in Betrieb genommen. Insgesamt hat Lanxess bis dato rund 50 Mio. € in den Standort investiert. „Bis 2030 wird die Nachfrage nach sauberem Wasser weltweit um rund ein Drittel steigen. Besonders in Asien und hier wiederum insbesondere in Indien wird der Bedarf einerseits aufgrund der rasch ansteigenden Bevölkerung sowie andererseits wegen der zunehmenden Urbanisierung überproportional wachsen,“ sagte Lanxess -Vorstandsvorsitzender Axel C. Heitmann bei der offiziellen Einweihung, an der auch der Ministerpräsident des Bundesstaates Gujarat teilnahm. „Der Produktionsstart erfolgt daher zum genau richtigen Zeitpunkt, um von dieser Entwicklung profitieren zu können.“ Für 2012 ist die nächste Erweiterungsstufe für Jhagadia geplant: Dann wird die Produktion von Hightech-Kunststoffen des Geschäftsbereichs Semi-Crystalline Products (SCP) mit einer Kapazität von 20.000 Jahrestonnen beginnen.

mehr dazu:

Anbieter

LANXESS Deutschland GmbH

Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.