Lanxess: Dirk Van Meirvenne leitet Business Unit Advanced Industrial Intermediates

Dirk Van Meirvenne (52) wird bei Lanxess ab 1. Mai 2016 die Leitung der Business Unit Advanced Industrial Intermediates übernehmen. Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs, Hubert Fink, wurde am 1. Oktober 2015 in den Vorstand berufen und führt die Business Unit seither kommissarisch.

„Ich heiße Herrn Van Meirvenne im Namen des gesamten Vorstandes herzlich willkommen und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Mit ihm haben wir einen Experten mit jahrelanger Erfahrung im Anlagenmanagement gewinnen können. Er hat damit die idealen Voraussetzungen, um die Geschäfte in diesem Bereich optimal weiter zu entwickeln“, so Hubert Fink.

Der promovierte Chemiker Van Meirvenne wurde 1963 in Belgien geboren. Dort begann er auch seine berufliche Laufbahn, und zwar bei Bayer Antwerpen. Nach einem Einsatz in Thailand kam Van Meirvenne zu Bayer Polymers in Krefeld, später zu Bayer Material Science in Leverkusen. Seine letzte Position im Konzern war seit Mai 2010 die globale Leitung und Geschäftsführung der Bayer Technology Services.

Der Geschäftsbereich Advanced Industrial Intermediates ist einer der weltweit führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Industriechemikalien. Ein Schwerpunkt des Sortiments liegt auf aromatischen Verbindungen. Herzstück der Produktion ist der sogenannte Aromatenverbund, ein integrierter Cluster miteinander verbundener Produktionsanlagen. Er gilt weltweit als größter seiner Art.

Der Geschäftsbereich gehört Segment Advanced Intermediates, das im Geschäftsjahr 2014 mit derzeit rund 2.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,6 Mrd. EUR erzielte.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen