28.06.2013 • NewsKWSSaatgutUmsatz

KWS-Saatgutgeschäft erfolgreich

KWS-Saatgutgeschäft erfolgreich – Die weltweite Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion hat dem Saatguthersteller KWS in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres eine erfreuliche Entwicklung beschert.

Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 % auf 483,6 Mio. € gestiegen, das Betriebsergebnis (EBIT) legte um 2,5 % auf 93,8 Mio. € zu, teilte KWS mit. Für das Gesamtjahr (30.06.) werde ein Umsatzanstieg auf rund 585 Mio. € (Vorjahr 540 Mio. €) und ein Ergebniszuwachs um rund 10 % erwartet.

Vor allem das Maisgeschäft habe in den ersten neun Monaten die Erwartungen übertroffen. Besonders in der Wachstumsregion Südosteuropa, aber auch in Deutschland und Frankreich, habe KWS den Absatz deutlich gesteigert.

Der Umsatz verbesserte sich in diesem Segment um gut ein Viertel auf 256 Mio. €. Rückläufig war dagegen das Geschäft mit Zuckerrübensaatgut.

Der Umsatz sank um knapp 7 % auf 160 Mio. €. Dazu beigetragen habe auch die EU-Zuckermarktreform, die zu der erwarteten Verringerung der Anbaufläche geführt habe.

Dagegen hätten amerikanische Landwirte die Chance genutzt, mit Hilfe gentechnisch veränderter Zuckerrübensorten von KWS die Profitabilität ihres Zuckerrübenanbaus zu steigern.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.