Kuwait Petroleum und KKR bieten für RWE Dea

Der US-Finanzinvestor KKR will Finanzkreisen zufolge mit einer Staatsfirma aus Kuwait die Öl- und Gasfördertochter von RWE übernehmen. KKR wolle mit Kuwait Foreign Petroleum Exploration (Kufpec) ein Angebot für RWE Dea vorlegen, sagten vier mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. KKR und RWE lehnten am Mittwoch eine Stellungnahme ab, von Kufpec war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. RWE-Chef Peter Terium hatte im Frühjahr Dea zum Verkauf gestellt. Ihr Wert wird auf bis zu 5 Mrd. € geschätzt.

Dea sei ein großer Brocken, sagte ein Banker aus dem Nahen Osten. Daher sei es sinnvoll, wenn sich ein Finanzinvestor mit einem strategischen Partner verbünde. Kufpec nimmt seit Monaten Firmen im Energiebereich ins Visier. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen von BP für 308 Mio. US-$ einen Anteil von 34,3% an einem Gasfeld im Südchinesischen Meer erworben.

Reuters hatte kürzlich von Insidern erfahren, dass RWE potenzielle Käufer aufgefordert habe, bis Ende Dezember Gebote einzureichen. Interesse hatte bereits die BASF-Tochter Wintershall angemeldet.

RWE-Chef Terium hatte einen Abschluss für das kommende Jahr in Aussicht gestellt. RWE Dea mit Sitz in Hamburg ist in 14 Ländern vertreten, darunter Deutschland, Großbritannien, Norwegen und Ägypten und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat Anteile an rund 190 Öl- und Gaslizenzen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Im vergangenen Geschäftsjahr fuhr die RWE-Tochter einen Betriebsgewinn von 685 Mio. € ein - gut ein Zehntel des Konzerngewinns.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.