31.05.2014 • NewsBayerArzneimittel & MedikamenteNexavar

Krebsmittel von Bayer erhält weitere EU-Zulassung

Bayer darf sein Krebsmedikament Nexavar in Europa für ein weiteres Therapiefeld vermarkten. Die EU-Kommission gab dem Unternehmen jetzt grünes Licht zum Einsatz des Mittels gegen fortgeschrittenen Schilddrüsenkrebs. Nexavar ist bereits zur Behandlung von Nieren- sowie Leberkrebs in vielen Ländern auf dem Markt. In den USA wurde das Präparat zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs bereits Ende vergangenen Jahres zugelassen.

Bayer schätzt, dass Nexavar im Therapiefeld Schilddrüsenkrebs einmal Spitzenumsätze von rund 150 Mio. € einfahren könnte. Damit würde sich das Medikament in Richtung eines "Blockbusters" bewegen. 2013 setzte Bayer mit Nexavar 771 Mio. € um. Nexavar war damit das fünftumsatzstärkste Präparat der Bayer-Pharmasparte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.