31.05.2014 • NewsBayerArzneimittel & MedikamenteNexavar

Krebsmittel von Bayer erhält weitere EU-Zulassung

Bayer darf sein Krebsmedikament Nexavar in Europa für ein weiteres Therapiefeld vermarkten. Die EU-Kommission gab dem Unternehmen jetzt grünes Licht zum Einsatz des Mittels gegen fortgeschrittenen Schilddrüsenkrebs. Nexavar ist bereits zur Behandlung von Nieren- sowie Leberkrebs in vielen Ländern auf dem Markt. In den USA wurde das Präparat zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs bereits Ende vergangenen Jahres zugelassen.

Bayer schätzt, dass Nexavar im Therapiefeld Schilddrüsenkrebs einmal Spitzenumsätze von rund 150 Mio. € einfahren könnte. Damit würde sich das Medikament in Richtung eines "Blockbusters" bewegen. 2013 setzte Bayer mit Nexavar 771 Mio. € um. Nexavar war damit das fünftumsatzstärkste Präparat der Bayer-Pharmasparte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen