15.10.2013 • NewsKooperationenBoehringer IngelheimEvotec

Kooperation mit Boehringer spült Evotec Geld in die Kasse

Die Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim in der Krebsmedizin zahlt sich für das Biotechunternehmen Evotec aus. Da in der Forschung an neuen Krebspräparaten Fortschritte erzielt wurden, erhält Evotec von Deutschlands zweitgrößtem Arzneimittelhersteller 4 Mio. €, wie die Biotechfirma am Dienstag mitteilte. In der Kooperation schaffte es ein Wirkstoff in die Phase der vorklinischen Entwicklung. Die im TecDax notierte Evotec-Aktie gewann daraufhin 3%.

Evotec und das Familienunternehmen aus Ingelheim bei Mainz kooperieren bereits seit 2004. Die nun fällige Zahlung ist bereits der 20. Meilenstein, den Evotec erreichte. Neben solchen erfolgsabhängigen Zahlungen winken dem Hamburger Unternehmen zudem später Umsatzbeteiligungen, sollten Wirkstoffe die erforderlichen drei klinischen Entwicklungsphasen bestehen und zugelassen werden.

Forschungsallianzen mit großen Arzneimittelherstellern sind das Kerngeschäft von Evotec. Neben Boehringer Ingelheim arbeitet das 1993 gegründete Unternehmen unter anderem mit Bayer, der japanischen Firma Ono Pharmaceutical und der Schweizer Novartis zusammen.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.