12.12.2011 • NewsSWR EngineeringGranulate

Kontinuierliche Dichtemessung

Kontinuierliche Dichtemessung. Zur permanenten Überwachung der Materialdichte von fließfähigen Feststoffen in bestimmten Herstellungsschritten hat SWR Engineering das kontinuierliche Dichtemessgerät Dens-M entwickelt.

Bei einer frühzeitigen Erkennung von Dichteänderungen im Material können daraus resultierende Probleme im den folgenden Prozessschritten vermieden werden, z.B. bei der Abfüllung von Pulvern oder Granulaten oder zur Kontrolle von engen Spezifikationsgrenzen. Dadurch sind aufwändige und mit Zeitversatz belastete Probennahmen nicht mehr erforderlich.

Der Messaufnehmer befindet sich permanent im Material, bzw. muss immer wieder damit befüllt werden. Sobald der Dens-M voll ist, wird die dadurch erzeugte Dämpfung des hochfrequenten Wechselfeldes, das im Messaufnehmer eingekoppelt ist, über die Elektronik ausgewertet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.