24.11.2015 • NewsVDEPreisePreise & Auszeichnungen

Klee-Preis für Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben

Noch bis zum 31. Januar 2016 können sich Autoren wissenschaftlicher Arbeiten mit dem Schwerpunkt Biomedizinische Technik für den Klee-Preis 2016 bewerben. Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE|DGBMT) schreibt den Preis jährlich gemeinsam mit der Stiftung der Familie Klee zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Der Preis ist mit 5.000 EUR dotiert und wird im Rahmen eines Wettbewerbs für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten mit folgenden Schwerpunkten verliehen:

-  Biomedizinische Technik als interdisziplinäres Fach
-  Ingenieurwissenschaftliche Lösungen aktueller klinischer Probleme
-  Naturwissenschaftliche Beiträge für Diagnostik oder Therapie

Die einzureichende wissenschaftliche Arbeit kann als Publikation in einer wissenschaftlichen Zeitschrift, als Dissertations- oder Habilitationsschrift sowie als Buch vorliegen.

2015 hat Dr. Marianne Mertens den Preis für ihre Dissertation "Theranostic Tissue Engineering: Magnetic Resonance Imaging of Biohybrid Vascular Grafts" erhalten. Die Arbeit ist am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik entstanden. Die Preisträgerin entwickelte darin eine Methodik zur Markierung und Visualisierung biohybrider vaskulärer Gefäßprothesen. Die Methodik stellt einen wichtigen Schritt zur Etablierung von Bildgebung im Bereich des Tissue Engineerings - der Gewebezüchtung - dar und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zu verbesserter Produktion und Entwicklung biologischer Implantate.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.