Kerstin Horaczek - Neuer Group Show Director der Messe Frankfurt

Kerstin Horaczek wurde zum Group Show Director der Messe Frankfurt ernannt
Kerstin Horaczek wurde zum Group Show Director der Messe Frankfurt ernannt

Zum 1. September 2018 wurde Kerstin Horaczek (37) zum Group Show Director der Messe Frankfurt ernannt. In dieser Funktion verantwortet sie die weltweiten Veranstaltungen der Branchen Safety, Security & Fire, Food Technologies, Textile Care, Cleaning & Cleanroom Technologies und Environmental Technologies. Die Diplom-Betriebswirtin begann 2001 im Rahmen eines dualen Studiums ihren beruflichen Werdegang bei der Messe Frankfurt. Im Anschluss arbeitete sie in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Beteiligungsmanagement. Seit 2012 hat sie den Ausbau des Portfolios der internationalen technischen Messen koordiniert und vorangetrieben. In dieser Funktion hat sie an Iris Jeglitza-Moshage, Geschäftsleiterin der Messe Frankfurt und Senior Vice President Technology, berichtet. Dieser Berichtsweg besteht weiterhin unverändert. Sie folgt auf Ruth Lorenz, die sich nach 27 Jahren bei der Messe Frankfurt, davon 21 Jahren in leitenden Positionen, ins Privatleben verabschiedet.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.