14.06.2010 • NewsCompoK+S

K+S prüft Veräußerung von Compo

K+S prüft Veräußerung von Compo

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S prüft den Verkauf seines Geschäftsbereichs Compo. Da die Strategie der K+S Gruppe vorsieht, insbesondere in den Geschäftsbereichen Kali- und Magnesiumprodukte sowie Salz zu wachsen, hat sich die K+S Gruppe entschieden, ihre Managementressourcen und finanziellen Mittel hierauf zu fokussieren. Vorstand und Aufsichtsrat von K+S sind im Rahmen einer vor einigen Monaten angestoßenen Analyse über die mittel- bis langfristigen Markt- und Geschäftsperspektiven von Compo zum Ergebnis gelangt, dass innerhalb der Branche eine Konsolidierung erforderlich sein wird. Compo, einer der führenden Anbieter von Markenartikeln für Haus und Garten, ist aufgrund seiner starken Marktpositionierung in einer sehr guten Ausgangslage, aus dieser Phase der Veränderungen erfolgreich hervorzugehen. Die Sparte, deren Sortiment Düngemittel, Pflanzenschutzprodukte, Blumenerden sowie Spezialprodukte für Gartenbau- und Spezialanwendungen in der Landwirtschaft umfasst, verfügt über eines der innovativsten Produktportfolios und ist damit im derzeit fragmentierten und von hoher Wettbewerbsintensität gekennzeichneten Markt sehr gut positioniert. K+S hat den eigenen Angaben zufolge die Investmentbank Goldman Sachs beauftragt, den Prozess zu begleiten. Ein Ergebnis soll innerhalb eines Jahres vorliegen. Das Umsatzvolumen von Compo liegt bei rund 400 Mio. €.

Anbieter

K+S KALI GmbH

Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.