K 2022: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind jetzt überall Chefsache

Die K-Aussteller aus der kunststofferzeugenden Industrie waren mit der Zahl und noch mehr mit der Qualität der Besucher zufrieden. Nach einer ersten Einschätzung dominierten diesmal stärker die deutschen und europäischen Besucher, aber es waren auch wieder stark Nord- und Südamerikaner und verschiedene asiatische Länder vertreten, darunter Indien und die Türkei.

Deutlich wurde in Düsseldorf, wie hoch im Kurs weiterhin der persönliche Austausch steht. Kunden und Partner aus vielen Branchen interessierten sich vor allem für Entwicklungen und Projekte zu den Themen Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität, da alle Industrien dringend auf der Suche nach Lösungen sind, die Emissionen senken und Ressourcen schonen. Ungeachtet der aktuellen Krisen ziehen die Kunststofferzeuger Zuversicht aus ihrer Weltleitmesse. Dazu zeigte diese K, dass die Kunststoffindustrie als Lösungsanbieter für viele Abnehmerindustrien auch weiterhin Antworten zu den großen globalen Herausforderungen liefern wird.

Dazu Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland: „Die K 2022 war für uns die perfekte Plattform, um die Reise in eine nachhaltige Zukunft mit Kunststoffen zu beschleunigen. Es gab über die gesamte Messezeit ein großes internationales Interesse, bereichernde Begegnungen und eine Aufbruchstimmung, die man spüren konnte. Dazu kam der intensive Dialog mit Politik und Medien, der dabei half, die Botschaften und Inhalte der K über die Messehallen hinaus zu tragen. Erneut zeigte die K: Wir liefern die richtigen Antworten auf die entscheidenden Fragen unserer Zeit.“

Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer Plastics Europe Deutschland, Foto:...
Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer Plastics Europe Deutschland, Foto: Plastics Europe Deutschland

Anbieter

Logo:

PlasticsEurope Deutschland e.V.

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.