Jürgen Vormann verlässt Infraserv Höchst zum Jahresende

Jürgen Vormann, seit 2004 Vorsitzender der Geschäftsführung der Infraserv Verwaltungsgesellschaft und von Infraserv Höchst, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Der 59-Jährige hat seinen Vertrag im vergangenen Jahr auf eigenen Wunsch nur bis Ende 2022 verlängert.

„Ich habe mich nach langer, reiflicher Überlegung Anfang des vergangenen Jahres entschieden, diesen Schritt zu gehen. Das Jahr 2022 ist ein guter Zeitpunkt, für das Unternehmen und auch für mich persönlich“, erklärte Vormann.

Vormann sieht einen guten Zeitpunkt gekommen, um durch einen Wechsel an der Unternehmensspitze neue Impulse von außen für die Infraserv Höchst zu ermöglichen. Gleichzeitig gewährleiste Joachim Kreysing in der Geschäftsführung der Infraserv Höchst das notwendige Maß an Kontinuität und Stabilität. „Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Joachim Kreysing gibt mir die Sicherheit, das Unternehmen mit einem guten Gefühl verlassen zu können“, sagte Vormann. Er selbst konkretisiert derzeit seine Zukunftspläne: „Der Zeitpunkt des Abschieds ist auch für mich persönlich gut gewählt, denn ich sehe für mich die Möglichkeit, mit einem höheren Maß an Selbstbestimmung noch einmal etwas Neues zu tun. Ich will kein „more of the same“, aber ich werde mich auch nicht komplett in den Ruhestand verabschieden“, so Vormann.

Die Infraserv Verwaltungsgesellschaft wird die zum Jahreswechsel vakante Geschäftsführer-Position neu besetzen.

Der 460 ha große Industriepark Höchst, den Infraserv Höchst betreibt, ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitätenchemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen.

Jürgen Vormann verlässt Infraserv Höchst zum Jahresende. © Infraserv GmbH &...
Jürgen Vormann verlässt Infraserv Höchst zum Jahresende. © Infraserv GmbH & Co, Höchst KG

Anbieter

Logo:

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.