16.04.2015 • NewsJohnson & JohnsonPrognoseAktien

Johnson & Johnson reduziert Prognose

Die Dollar-Stärke bremst den US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) aus. Nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im vergangenen Vierteljahr schraubte das Management seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr zurück. Das auch durch Pflegeartikel wie Penaten-Creme und Listerine-Mundwasser bekannte Unternehmen wies am Dienstag einen Rückgang der Quartalserlöse um gut 4% auf rund 17,4 Mrd. USD aus.

Weil J&J etwa die Hälfte seiner Geschäfte außerhalb der USA macht, schlägt sich der starke Dollar deutlich in der Bilanz nieder. Die Auslandsumsätze brachen um 12,4% ein auf 8,7 Mrd. USD. Der hohe Kurs der heimischen Währung macht die Produkte des Konzerns in anderen Ländern teurer. Ohne diese negativen Wechselkurseffekte hätte J&J die Auslandserlöse nach eigener Auskunft um 1% gesteigert.

Der Reingewinn fiel zwar binnen Jahresfrist um knapp 9% auf 4,3 Mrd. USD. Rechnet man Sonderposten heraus, fiel das Ergebnis aber - wie auch der Umsatz - höher aus als von Analysten erwartet. Die J&J-Aktie stieg im vorbörslichen Handel leicht. Für 2015 legte das Unternehmen eine neue Spanne für die Gewinnschätzung vor. Sie liegt im Mittel deutlich unter der bisherigen Prognose.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.