Jennewein Biotechnologie und Yili Group kooperieren im Bereich Babynahrung

Jennewein Biotechnologie und die Inner Mongolia Yili Industrial Group (Yili Group), Chinas führender Produzent von Milchprodukten, haben eine Kooperationsvereinbarung zur Erforschung des Mikrobioms von Neugeborenen sowie im Bereich der humanen Milch-Oligosaccharide unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer innovativen Säuglingsnahrung sowie weiterer Milchprodukte, die speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten sind.

„Jennewein hat bereits in anderen Regionen dieser Welt, wie dem wichtigen US-Markt und ausgewählten europäischen Ländern, humane Milch-Oligosaccharide eingeführt. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit Yili, dem Marktführer im Bereich Mikrobiom/Babynahrung in China“, erklärt Geschäftsführer Stefan Jennewein. „Mit 50% des gesamten Weltmarktvolumens (2021e: 76 Mrd. USD) ist China derzeit der größte Markt für Babynahrung. Wir setzen uns dafür ein, dass auch chinesische Eltern und ihre Kinder von den Vorteilen humaner Milch-Oligosaccharide für die Entwicklung eines gesunden Mikrobioms der Neugeborenen profitieren können.“

Humane Milch-Oligosaccharide, kurz HMOs, stellen eine der drei Hauptkomponenten der Muttermilch dar und kommen in Struktur, Vielfalt und Konzentration ausschließlich in der menschlichen Milch vor. HMOs besitzen mehrere physiologische Funktionen; so schützen sie unter anderem vor Infektionskrankheiten (z.B. Noroviren) und beeinflussen aufgrund ihrer präbiotischen Eigenschaften die Entwicklung des Mikrobioms des Kindes. Heutzutage herrscht breiter Konsens, dass ein gesundes Mikrobiom für die gesamte Entwicklung eines Neugeborenen von entscheidender Bedeutung ist. Wird die Entwicklung eines natürlichen oder gesunden Mikrobioms nicht unterstützt, kann dies zusätzlich zu anderen bestehenden gesundheitlichen Problemen in der Entwicklung des Säuglings zu Übergewicht, Autismus oder der Entwicklung von Allergien führen. Trotzdem enthalten die meisten der heute auf dem Markt erhältlichen Säuglingsersatznahrungen keine HMOs.

Gerrit Smit, Managing Director des Yili Innovation Center Europe erklärt: „Die Yili Group engagiert sich bereits seit vielen Jahren für die Erforschung der Zusammensetzung der chinesischen Muttermilch und hat dazu unter anderem die Einrichtung einer chinesischen Muttermilch-Datenbank initiiert. Yili versorgt den Markt konstant mit innovativen Produkten, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, wie z.B. Pro-Kido. Daher freuen wir uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Jennewein.“

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.