03.12.2012 • NewsChemiekonzernLanxessBitterfeld

Ionenaustauscher: Lanxess investiert in Bitterfeld

Ionenaustauscher: Lanxess investiert in Bitterfeld

Der Chemiekonzern Lanxess wird bis Ende 2007 rund 6 Mio. € in den Ausbau seiner Ionenaustauscher-Produktionsanlagen in Bitterfeld investieren. „Mit unserer hoch entwickelten Technologie zur Herstellung monodisperser Produkte liegen wir voll im Trend. Aufgrund der steigenden Nachfrage wollen wir unsere Anlagenkapazität noch einmal deutlich erhöhen“, erläuterte Dr. Gerold Schade, Geschäftsführer der Lanxess- Tochter IAB Ionenaustauscher, das Investitionsvorhaben. Ursprünglich waren Investitionen in Höhe von 1,8 Mio. € geplant. Neben der Erweiterung der Produktionskapazität soll durch die Optimierung der Herstellungsverfahren auch die Wirtschaftlichkeit weiter verbessert werden. Die Ionenaustauscher aus Bitterfeld werden unter dem Handelsnamen Lewatit vermarktet. Der Betrieb in Bitterfeld ist weltweit eine der größten Produktionsstätten für Ionenaustauscher, die bei der Wasseraufbereitung in Haushalt und Industrie eine wichtige Rolle spielen.

Auch für das erste Halbjahr 2020 zog Zachert trotz Einbußen aus der...
Auch für das erste Halbjahr 2020 zog Zachert trotz Einbußen aus der Corona-Pandemie eine positive Bilanz und bestätigte noch einmal die Prognose für das Gesamtjahr. Foto: Lanxess

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.