26.07.2013 • NewsIO-LinkIntegrationFeldbus

IO-Link-Integration in Feldbusse

IO-Link-Integration in Feldbusse – Die Profibus Nutzerorganisation (PNO) hat die Dokumente zur Integration von IO-Link in Profibus und Profinet verabschiedet und veröffentlicht.

Zusammen mit der bereits verfügbaren Physical Layer- und Protokoll-Spezifikation bildet die Integrations-Spezifikation die Basis für die Verbreitung von IO-Link in Profibus- und Profinet-Systemen.

Mit der Physical Layer- und Protokoll-Spezifikation wurden die Voraussetzungen für die Entwicklung von Produkten mit IO-Link-Schnittstelle gelegt.

Seitdem haben nahezu alle relevanten Sensor-Hersteller sowie eine Reihe von Herstellern von E/A-Baugruppen IO-Link-Produkte in den Markt gebracht.

Mit der Veröffentlichung des Integrationsdokuments steht die Basis für eine offene Integration von IO-Link in Profibus- und Profinet-Systeme zur Verfügung.

Die Physical Layer- und Protokoll-Spezifikation von IO-Link ist völlig unabhängig von Profibus und Profinet, so dass IO-Link allen Feldbussen bzw. Ethernet-basierten Systemen unterlagert werden kann.

Lediglich die Integration erfolgt unter Berücksichtigung feldbusspezifischer Aspekte.





Profibus Nutzerorganisation e.V.
Tel.: 0721/96 58 590
germany@profibus.com

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.