28.05.2013 • NewsSynbias PharmaTobias HoeferWP Mannheim

Investoren für Standort von WP Mannheim gefunden

Der Insolvenzverwalter Tobias Hoefer von der bundesweit tätigen Kanzlei Hoefer, Schmidt-Thieme hat für das Grundstück, die Gebäude und die Produktionsanlagen des Mannheimer Chemieunternehmens WP Mannheim einen Käufer gefunden. Die Synbias Pharma, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von generischen, hochwirksamen cytostatischen Wirkstoffen aus der Ukraine will im neu erworbenen Produktionsstandort einige ihrer Hauptprodukte (Zwischenprodukte und Wirkstoffe) aus dem Bereich der Cytostatika fertigen, deren Herstellung auf der Synthese sowie auf der Fermentation beruht. Zudem wird Synbias noch in diesem Jahr in die sterile Abfüllung (Herstellung von onkologischen Fertigprodukten) in seiner neu gebauten Anlage in Donetsk einsteigen.

Mit der Übernahme durch den strategischen Investor zum 1. Mai 2013 konnte Tobias Hoefer den Verkaufsprozess erfolgreich abschließen, den er vor über einem Jahr gestartet hatte. Über den gesamten Zeitraum hinweg hatte der Insolvenzverwalter mit einem Team von Mitarbeitern die Gebäude und Produktionsanlagen betriebsbereit gehalten. Dadurch hatte er die Voraussetzungen für die Übernahme geschaffen. Ein komplett stillgelegter Betrieb wäre für einen Investor weniger attraktiv gewesen.

Synbias plant am Standort Mannheim langfristig
„Der Verkaufsprozess war intensiv und hat lange gedauert. Wir haben in den Standort viel Arbeit, Energie und finanzielle Mittel gesteckt und bewusst nicht den einfachen Weg einer Abwicklung gewählt. Letztendlich hat sich diese Investition für alle Beteiligten gelohnt - das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen", sagt Hoefer. Ein wichtiger Faktor sei die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und die Unterstützung durch die Stadt Mannheim während des gesamten Verfahrens gewesen, so der Insolvenzverwalter weiter. Als Geschäftsführer des Mannheimer Standortes konnte die Synbias Pharma Dr. Josef Götz gewinnen, der diese Funktion bereits bei WP Mannheim inne hatte.

Synbias Pharma aus der Ukraine wurde 1996 von Dr. Alexander Zabudkin in der ost-ukrainischen Industriestadt Donetsk gegründet und hat sich zum weltweit führenden Entwickler und Hersteller von generischen, hochwirksamen cytostatischen Wirkstoffen entwickelt. Hauptprodukte des Unternehmens sind sogenannte Anthracyclin-Antibiotika. Synbias stellt über 30% der weltweiten Produktion von Anthracyclin-Wirkstoffen her. Weitere Produkte sind Alkaloide sowie einige weitere hochwirksame cytostatische Wirkstoffe. Synbias exportiert seine Produkte in alle wichtigen Märkte der Welt und vermarktet sie an lokale sowie multinationale generische Pharmaunternehmen. Neben dem Hauptwerk am Stammsitz in ukrainischem Donetsk ist Synbias bereits mit einem Tochterunternehmen in der Schweiz im Bereich von internationalem Marketing, Verkauf und Geschäftsentwicklung tätig. Die Anlage in Donetsk verfügt über alle Zertifizierungen (EU GMP, U.S. FDA), die die Grundvoraussetzung für ihre Tätigkeit und für die Vermarktung und die Verkäufe ihrer Produkte an lokale, regionale sowie multinationale Pharmaunternehmen in allen wichtigsten Märkten der Welt darstellen. Zuletzt hat sie auch die Zertifizierung der Japanischen Gesundheitsbehörde erhalten, die die ersten Verkäufe in einen der ein-spruchsvollsten Märkte der Welt ermöglicht hat. Insgesamt hat Synbias Pharma mehr als 350 Mitarbeiter.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.