23.06.2010 • NewsIntergraph

Intergraph unterstützt Förderung der europäischen Notrufnummer

112_logo_v1.jpg
112_logo_v1.jpg

Intergraph, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die öffentliche Sicherheit, ist der European Emergency Number Association (EENA) als Mitglied beigetreten, um zusammen mit der EENA den europaweiten Notrufdienst voranzubringen. Die EENA ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung der Bekanntheit und der effizienten Nutzung der EU-weiten Notrufnummer 112.

Geert De Coensel, Vertriebsleiter Intergraph Belgien, und Jürgen Nerz, Vertriebsleiter EMEA - Europa, Mittlerer Osten und Afrika bei Intergraph Public Safety & Security, wurden zu Mitgliedern des EENA-Beirates ernannt. Sie arbeiten gemeinsam mit Politikern, Verbänden, internationalen Organisationen und anderen Lösungsanbietern an der Steigerung der Bekanntheit und der effizienteren Nutzung der europäischen Notrufnummer 112.

De Coensel und Nerz bringen ihre Erfahrung im Bereich öffentliche Sicherheit im Operations Committee der EENA ein, einer speziellen Arbeitsgruppe zur Definition operativer Anforderungen für EU-Notfalldienste. Der Ausschuss erarbeitet darüber hinaus Leistungsindikatoren, wodurch die Einsatzleitung von Notrufzentralen sowie die Unterstützung der Bürger, die sich in Notlagen an die europäische Notrufnummer 112 wenden, verbessert werden sollen.

„Die EENA hat sich zur Steigerung der Bekanntheit und zur effizienteren Nutzung der 112 in ganz Europa durch die Verbesserung von Normen, die Information der Bürger und die Förderung der Technologie verpflichtet. Daher ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Anbietern der Notrufnummer und der Industrie für die weitere Entwicklung dieser Notrufnummer von entscheidender Bedeutung", so Gary Machado, Executive Director bei der EENA. „Ich freue mich über die Mitarbeit von Intergraph bei der EENA. Sie werden sicherlich wichtige Beiträge zu unserer Organisation leisten, die Notfalldienste und Industrievertreter an einen Tisch bringt und sich der Festlegung von Anforderungen und Leistungsindikatoren für Notfalldienste in ganz Europa widmet."

Das meint auch Sebastian Stepfer, Executive Director Public Safety & Security Europe bei Intergraph. „Kooperation ist ein entscheidender Faktor für die Sicherstellung einer gezielten und wirkungsvollen Reaktion auf Notfälle. Insofern ist der Informationsaustausch ausschlaggebend für den Schutz von Leben und Eigentum."

Informationen zu Intergraphs Angeboten für die öffentliche Sicherheit erhalten Sie auf der Messe Interschutz am Stand von Intergraph (Halle 3, Stand H51) vom 7. bis 12. Juni 2010 in Leipzig (www.interschutz.de) oder unter www.intergraph.com/global/de/publicsafety.

 

Anbieter

Intergraph PP&M Deutschland GmbH

Körnerstr. 28
53175 Bonn - Bad Godesberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.