10.04.2012 • News4SC DiscoveryDaniel VittEntwicklung

Innovative Wirkstoffe für Waschmittel der Zukunft

"Nachhaltige und konsumentenrelevante Innovationen künftig noch schneller zu entwickeln und weltweit eine herausragende Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, sind für Henkel wesentliche Erfolgsfaktoren", sagt Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, Leiter der globalen Forschung und Entwicklung im Unternehmensbereich Wasch-/Reinigungsmittel bei Henkel. "Das Wirkstoff-Screening mit unserem Partner 4SC Discovery ermöglicht uns, schon in der Frühphase der Produktentwicklung eine deutlich höhere Anzahl verschiedener Substanzen zu testen als bisher."

Dr. Daniel Vitt, Geschäftsführer der 4SC Discovery GmbH und Forschungsvorstand der 4SC AG, ergänzt: "Wir haben unsere innovative, computerbasierte Screening-Technologie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung eingesetzt. Die Kooperation mit Henkel bietet großes Potenzial, erstmals mit dem Verfahren auch eine schnelle und effiziente Entwicklung neuer Wirkstoffe für Waschmittel voranzutreiben." Langfristig soll die gemeinsame Forschung dazu beitragen, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Diese Idee steht im Kern der Henkel Nachhaltigkeitsstrategie: Mehr Wert zu schaffen für die Kunden und Verbraucher, die Gesellschaft sowie das Unternehmen - bei einem gleichzeitig reduzierten ökologischen Fußabdruck. Die Voraussetzung dafür sind innovative Produkte und Technologien, die ihre Leistungsstärke mit der Verantwortung für Mensch und Umwelt verbinden.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.