06.03.2018 • NewsInnovationSAPInternet of Things (IoT)

Innovationlab stärkt Zusammenarbeit mit SAP

Innovationlab kooperiert künftig verstärkt mit SAP bei der Integration gedruckter Elektronik in zukunftsorientierte Anwendungen für das IoT. Das IoT beschreibt die Vernetzung physischer und virtueller Gegenstände miteinander, mit Personen und mit Prozessen. SAP stellt mit SAP Leonardo, dem System für digitale Innovationen, eine Art Schnellstartprogramm bereit, das Unternehmen bei dem Einstieg in diese digitale Welt der intelligenten Geräte unterstützt.

Am 27. Februar fand hierzu ein Workshop am Innovationlab statt, in dessen Fokus neben dem Wissenstransfer die Vernetzung gedruckter Elektronik mit dem IoT stand. An dem Workshop nahmen Partner des Innovationlab teil, wie unter anderem die BASF, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Heidelberg.

Die gedruckten Sensoren des Innovationlab können auf ultradünnen, flexiblen Materialien wie etwa Folien gefertigt werden, die es Kunden ermöglichen, sie auf platzsparende Weise in Systemanwendungen zu integrieren. Sowohl die gedruckten Sensoren des Innovationlab als auch die Photodetektoren des KIT bieten zahlreiche Chancen für zukunftsorientierte Anwendungen, die sich durch die Unterstützung von SAP Leonardo schneller identifizieren und umsetzen lassen.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?