05.11.2010 • NewsLehnkeringChemielogistik

Ingo Freyaldenhoven neuer COO bei Lehnkering

Ingo Freyaldenhoven - Neuer COO bei Lehnkering
Ingo Freyaldenhoven - Neuer COO bei Lehnkering

Ingo Freyaldenhoven (43) ist ab sofort Chief Operating Officer (COO) des Unternehmensbereichs Chemical Manufacturing Services (CMS) bei Lehnkering und neues Mitglied der Lehnkering Holding-Geschäftsführung.

Freyaldenhoven verantwortet die strategische Entwicklung des Unternehmensbereichs Chemical Manufacturing Services, in dem die Dienstleistungen für die chemische Industrie vom Rohstoffservice bis hin zur Fertigung zusammengefasst sind. Die Funktion des COO war zuletzt kommissarisch vom CEO der Lehnkering-Gruppe, Cees van Gent, wahrgenommen worden. Die Geschäftsführungen der Lehnkering-Tochterunternehmen Schirm und Schirm Inc., USA, die dem Bereich CMS zugeordnet sind, bleiben unverändert bestehen.

„Mit Ingo Freyaldenhoven konnten wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit für unser Unternehmen gewinnen", so van Gent. „Mit seiner internationalen Erfahrung im Bereich Contract Manufacturing Services, Business Development sowie seiner strategischen Kompetenz wird er entscheidend dazu beitragen, den Unternehmensbereich CMS noch stärker und internationaler zu entwickeln."

Vor seinem Eintritt bei Lehnkering war der Diplom-Betriebswirt als Corporate Sales Director der Colep CCL, einer portugiesischen Unternehmensgruppe, tätig. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren Geschäftsführertätigkeiten bei international operierenden Unternehmen unter anderem in den Branchen Personal Care, Kosmetik und Haushaltswaren.

Anbieter

Lehnkering GmbH

Schifferstr. 26
47059 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.