Ingenieurwissenschaften: TU Darmstadt verteidigt Platz 1 im Humboldt-Ranking

Die Technische Universität Darmstadt bleibt im Bereich Ingenieurwissenschaften die attraktivste deutsche Universität für ausländische Gastwissenschaftler. Dies geht aus dem aktuellen Ranking der Alexander von Humboldt-Stiftung hervor. Zwischen 2007 bis 2011 waren 49 Humboldt-Stipendiaten und -Preisträger zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt zu Gast an der TU Darmstadt. Damit konnte die TU Darmstadt ihre Spitzenposition als beliebteste Universität für herausragende ausländische Ingenieure verteidigen und verwies die TU München (39) und die RWTH Aachen (37) auf die Plätze 2 und 3.

Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert seit 1953 herausragende ausländische Wissenschaftler unter anderem durch Gastaufenthalte an deutschen Forschungseinrichtungen. Die Stipendiaten und Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung können sich die Forschungsinstitution für ihren Gastaufenthalt frei wählen. Ein Spitzenplatz im Humboldt-Ranking gilt darum ein wichtiger Indikator für internationale Kontakte und Reputation.
Weitere Informationen:

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.