Ingenieurwissenschaften: TU Darmstadt verteidigt Platz 1 im Humboldt-Ranking

Die Technische Universität Darmstadt bleibt im Bereich Ingenieurwissenschaften die attraktivste deutsche Universität für ausländische Gastwissenschaftler. Dies geht aus dem aktuellen Ranking der Alexander von Humboldt-Stiftung hervor. Zwischen 2007 bis 2011 waren 49 Humboldt-Stipendiaten und -Preisträger zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt zu Gast an der TU Darmstadt. Damit konnte die TU Darmstadt ihre Spitzenposition als beliebteste Universität für herausragende ausländische Ingenieure verteidigen und verwies die TU München (39) und die RWTH Aachen (37) auf die Plätze 2 und 3.

Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert seit 1953 herausragende ausländische Wissenschaftler unter anderem durch Gastaufenthalte an deutschen Forschungseinrichtungen. Die Stipendiaten und Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung können sich die Forschungsinstitution für ihren Gastaufenthalt frei wählen. Ein Spitzenplatz im Humboldt-Ranking gilt darum ein wichtiger Indikator für internationale Kontakte und Reputation.
Weitere Informationen:

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.