22.07.2016 • NewsBiopharmazieBiotechnologieFinanzierung

Inflarx finanziert Entwicklung eines Komplementinhibitors

Inflarx, das biopharmazeutische Unternehmen, das neuartige Therapien zur Regulierung des Komplementsystems entwickelt, hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde 31 Mio. EUR (34 Mio. USD) eingeworben. An der Finanzierung beteiligten sich neben bisherigen auch neue Investoren, wie Staidson Hongkong Investment (STS), sowie internationale industrielle Investoren und Family Offices. Die Mittel aus der Finanzierungsrunde werden in die weitere klinische Phase-II-Entwicklung von IFX-1 bei verschiedenen akuten und chronischen Entzündungserkrankungen fließen. IFX-1, ein First-in-Class monoklonaler anti-C5a Antikörper, ist der am weitesten fortgeschrittene Arzneimittelkandidat des Unternehmens. Des Weiteren werden die Erlöse für die Fortführung der präklinischen Entwicklung der nachfolgenden Moleküle der Produktpipeline verwendet.

"Inflarx hat bei der Inhibierung des Komplementproteins C5a signifikante Fortschritte erzielt, wodurch wir weltweit eine führende Position auf diesem Gebiet einnehmen. Im Januar haben wir IFX-1 im Rahmen einer klinischen Phase-IIa-Studie validiert, die hervorragende Daten geliefert hat. Das wurde von unseren bisherigen und neuen Aktionären sehr positiv aufgenommen", sagte Prof. Dr. Niels Riedemann, Gründer und CEO. "Wir werden den Erlös dieser Serie-C-Finanzierung für die Weiterentwicklung unseres Arzneimittelkandidaten IFX-1 für verschiedene Entzündungserkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf und Orphan-Drug-Potenzial verwenden", so Riedemann weiter.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.