22.07.2016 • NewsInflarxBiopharmazieBiotechnologie

Inflarx finanziert Entwicklung eines Komplementinhibitors

Inflarx, das biopharmazeutische Unternehmen, das neuartige Therapien zur Regulierung des Komplementsystems entwickelt, hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde 31 Mio. EUR (34 Mio. USD) eingeworben. An der Finanzierung beteiligten sich neben bisherigen auch neue Investoren, wie Staidson Hongkong Investment (STS), sowie internationale industrielle Investoren und Family Offices. Die Mittel aus der Finanzierungsrunde werden in die weitere klinische Phase-II-Entwicklung von IFX-1 bei verschiedenen akuten und chronischen Entzündungserkrankungen fließen. IFX-1, ein First-in-Class monoklonaler anti-C5a Antikörper, ist der am weitesten fortgeschrittene Arzneimittelkandidat des Unternehmens. Des Weiteren werden die Erlöse für die Fortführung der präklinischen Entwicklung der nachfolgenden Moleküle der Produktpipeline verwendet.

"Inflarx hat bei der Inhibierung des Komplementproteins C5a signifikante Fortschritte erzielt, wodurch wir weltweit eine führende Position auf diesem Gebiet einnehmen. Im Januar haben wir IFX-1 im Rahmen einer klinischen Phase-IIa-Studie validiert, die hervorragende Daten geliefert hat. Das wurde von unseren bisherigen und neuen Aktionären sehr positiv aufgenommen", sagte Prof. Dr. Niels Riedemann, Gründer und CEO. "Wir werden den Erlös dieser Serie-C-Finanzierung für die Weiterentwicklung unseres Arzneimittelkandidaten IFX-1 für verschiedene Entzündungserkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf und Orphan-Drug-Potenzial verwenden", so Riedemann weiter.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?