30.08.2011 • NewsEmerging MarketIMS Health

IMS Health erwartet Wachstum

IMS Health erwartet Wachstum. IMS Health erwartet im kommenden Jahr ein Wachstum des weltweiten Pharmamarktes um 4,5 bis 5,5 % auf mehr als 820 Mrd. US-$. Damit liege das Plus in etwa auf dem Niveau von 2008. Während das Wachstum mit einem prozentual zweistelligen Anstieg vor allem von so genannten Emerging Markets getragen werde, rechnet IMS Health für den größten Pharmamarkt der Welt, die USA, 2009 nur mit einem Anstieg von 1 bis 2 %. „In jeder Hinsicht reflektiert 2009 die aktuelle Entwicklung des Pharmamarktes“, wird Murray Aitken, Senior Vice President von Healthcare Insight, zitiert. Im laufenden Jahr werde der US-Markt nur noch um 1 bis 2 % auf 287 bis 297 Mrd. US-$ zulegen, nachdem Anfang des Jahres noch ein Plus von 2 bis 3 % erwartet wurde. 2009 sieht IMS vor dem Hintergrund der anstehenden Patentausläufe, weniger Produktzulassungen und der aktuellen Finanzkrise, einen Anstieg auf 292 bis 302 Mrd. US-$. Für die europäischen Top-Fünf-Märkte (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien) sagen die Branchenexperten ein Wachstum von 3 bis 4 % für 2009 voraus. Vor allem die alternde Bevölkerung und Präventionsmaßnahmen würden die Nachfrage beleben. Der weltweit zweitgrößte Markt, Japan, wird nach den Schätzungen im Jahr 2009 um 4 bis 5 % auf 84 bis 88 Mrd. US-$ zulegen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.