23.05.2020 • NewsImperialSchirmGefahrstoffe & Gefahrgut

Imperial und Schirm: Unterstützung des Gesundheitssystems durch Versorgung mit Desinfektionsmittel

Imperial hat den Chemieproduzenten Schirm bei der Lagerung und Verteilung von dringend benötigtem Handdesinfektionsmittel für deutsche Behörden und das Gesundheitswesen unterstützt. Innerhalb von 24 Stunden nach der ersten Anfrage hat das Logistikunternehmen nach eigenen Angaben alle dafür notwendigen Transport- und Lagerschritte in Gang gesetzt.

Imperial transportiert das Handdesinfektionsmittel, ein Gefahrgut der Klasse 3, von zwei Schirm-Produktionsstätten zu einer lokalen Behörde nach Hamburg, zu regionalen Verteilstellen einer staatlichen Behörde und direkt zu Krankenhäusern.

Gleichzeitig wurde in dem von Imperial betriebenen Gefahrstofflager in Schönebeck (Elbe) ein Pufferlager eingerichtet. Dort wird das in Wolfenbüttel produzierte Desinfektionsmittel zwischengelagert und für die Belieferung an staatliche Behörden bereitgestellt. Zur Unterstützung von Schirm gehören auch Transporte vom Produktionsort Wolfenbüttel in das Zwischenlager nach Schönebeck.

Innerhalb der ersten 14 Tage wurden aus dem Gefahrstofflager in Wolfenbüttel auf 40 Auslieferungsfahrten 616.000 Liter Desinfektionsmittel zugestellt, davon rund die Hälfte außerhalb der üblichen Arbeitszeit spätabends und am Wochenende. Gleichzeitig nahm Imperial im Gefahrstofflager Schönebeck in der ersten Woche 600 mit Desinfektionsmittel beladene Paletten auf Lager.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.