09.02.2017 • NewsImperialLMI Holdingsjoint venture

Imperial und LMI Holdings gründen Joint Venture in Ghana

Imperial Logistics in Afrika hat mit dem ghanaischen Mischkonzern LMI Holdings ein Joint Venture gegründet. Im neuen Gemeinschaftsunternehmen Imperial LMI Logistics Limited (60% Imperial, 40% LMI) werden das logistische Know-how von Imperial Logistics und die von LMI Holdings betriebenen Logistikanlagen und Infrastrukturen vermarktet.

Während LMI Holdings auf die technischen, operativen Erfahrungen von Imperial setzt sowie auf eine bessere Auslastung der eigenen Anlagen, kann Imperial Logistics mit Hilfe der Infrastruktur von LMI Holdings das Geschäftsmodell in Afrika erweitern, ohne selbst materielles Anlagevermögen erwerben oder unterhalten zu müssen. Dieses mit „asset light“ bezeichnete Prinzip kennzeichnet das zukünftige Geschäftsmodell, das Imperial in Afrika im Produktbereich „Imperial Managed Solutions“ zusammengefasst hat: keine eigenen Logistikanlagen und Fahrzeuge, sondern Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Dank der gegenseitigen Ergänzung können beide Partner eine größere Bandbreite an Dienstleistungen anbieten und stärken gleichzeitig die Position Ghanas als westafrikanisches Handelszentrum. Sollten sich die drei großen afrikanischen Handelsblöcke zu einer kontinentalen Freihandelszone vereinigen, würde Ghanas Bedeutung als Drehkreuz für den innerafrikanischen Warenhandel steigen.

Zu den Dienstleistungen, die das Gemeinschaftsunternehmen in der Startphase anbieten will, gehören Güterverkehre, nationale und grenzüberschreitende Distributionslogistik, Lagerung von Stück- und Massengut (auch temperaturgeführt und unter Zollausschluss) sowie Zusatzservices wie das Be- und Entladen von Containern, ein- und ausgehende Containertransporte, Verpacken sowie leichte Montagearbeiten. Mitarbeiter sollen möglichst Ghanaer sein, die von Imperial entsprechend geschult werden.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.