21.12.2015 • NewsChemielogistikChemikaliendistribution

Imperial übernimmt Van-den-Anker-Gruppe und baut damit Chemielogistik in Benelux aus

Der niederländische Gefahrgutlogistiker Van den Anker ist nun Teil von...
Der niederländische Gefahrgutlogistiker Van den Anker ist nun Teil von Imperial Logistics International.

Imperial Logistics International hat mit der 100% Übernahme des niederländischen Gefahrgutlogistikers Van den Anker seine Aktivitäten bei der Lagerung und Distribution von verpackten Chemikalien im Raum Benelux erweitert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Mit dieser Übernahme setzt das Logistikunternehmen seinen Internationalisierungskurs in der Chemielogistik fort und bekommt Zugriff auf ein Verteilernetz, das sich über Benelux und benachbarte Regionen Nordfrankreichs und Deutschlands erstreckt. Dazu gehören vier zusätzliche Gefahrstofflager mit einer Gesamtlagerkapazität für ca. 100.000 Paletten. Drei davon befinden sich in den Niederlanden (Roosendaal I und II sowie in Son bei Eindhoven), ein weiteres in Wetteren bei Gent, Belgien.


Dank der Übernahme kann Imperial Logistics International zukünftig die Lagerung fast aller Gefahrstoffklassen in Benelux anbieten. Zudem kommt eine Flotte von Verteilerfahrzeugen hinzu, die in der Lage ist, verpacktes Gefahrgut wie z.B. Pflanzenschutzmittel, Reinigungsmittel, Farben und Schmierstoffen im Hub-and- Spoke-System innerhalb von 24 Stunden zu zustellen. Zum Standard gehören auch Zusatzleistungen wie Etikettieren, Umverpacken, Displaybau, Entladung aus IBC beim Kunden oder das Rückführen von Verpackungen ebenso wie innovative IT-Lösungen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.