21.12.2015 • NewsChemielogistikChemikaliendistribution

Imperial übernimmt Van-den-Anker-Gruppe und baut damit Chemielogistik in Benelux aus

Der niederländische Gefahrgutlogistiker Van den Anker ist nun Teil von...
Der niederländische Gefahrgutlogistiker Van den Anker ist nun Teil von Imperial Logistics International.

Imperial Logistics International hat mit der 100% Übernahme des niederländischen Gefahrgutlogistikers Van den Anker seine Aktivitäten bei der Lagerung und Distribution von verpackten Chemikalien im Raum Benelux erweitert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Mit dieser Übernahme setzt das Logistikunternehmen seinen Internationalisierungskurs in der Chemielogistik fort und bekommt Zugriff auf ein Verteilernetz, das sich über Benelux und benachbarte Regionen Nordfrankreichs und Deutschlands erstreckt. Dazu gehören vier zusätzliche Gefahrstofflager mit einer Gesamtlagerkapazität für ca. 100.000 Paletten. Drei davon befinden sich in den Niederlanden (Roosendaal I und II sowie in Son bei Eindhoven), ein weiteres in Wetteren bei Gent, Belgien.


Dank der Übernahme kann Imperial Logistics International zukünftig die Lagerung fast aller Gefahrstoffklassen in Benelux anbieten. Zudem kommt eine Flotte von Verteilerfahrzeugen hinzu, die in der Lage ist, verpacktes Gefahrgut wie z.B. Pflanzenschutzmittel, Reinigungsmittel, Farben und Schmierstoffen im Hub-and- Spoke-System innerhalb von 24 Stunden zu zustellen. Zum Standard gehören auch Zusatzleistungen wie Etikettieren, Umverpacken, Displaybau, Entladung aus IBC beim Kunden oder das Rückführen von Verpackungen ebenso wie innovative IT-Lösungen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.