IMCD neuer Vertriebspartner für Wacker in Australien und Neuseeland

Wacker ordnet seine Vertriebsstrukturen für Silicon- und Polymerprodukte in Australien und Neuseeland neu und überträgt die Distribution seiner Polymer- und Siliconprodukte in Australien und Neuseeland auf IMCD. Mit Wirkung zum 1. Mai 2011 löst IMCD damit die bisherigen Vertriebspartner Amtrade International, Australia und Amtrade International, New Zealand ab. Der holländische Chemikaliendistributor IMCD vertreibt im Auftrag des Unternehmens bereits Wacker-Produkte in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern sowie in Südafrika. Im Fokus stehen polymere Dispersionspulver und Dispersionen sowie Siliconemulsionen, Siliconharze, Antischaummittel und Cystein. In Australien und Neuseeland finden diese Wacker-Produkte hauptsächlich Anwendungen in den Bereichen Bau, Kosmetik, Textil und Papierverarbeitung sowie in der Prozesschemie und Food- und Pharmaindustrie.
Wacker zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Vinylacetat-Ethylen- und Vinylchlorid-Copolymeren, die weltweit unter den Markennamen Vinnipas und Vinnol vertrieben werden. Die thermoplastischen, weichmacherfreien Kunststoffe kommen in einer Vielzahl von Industrien zum Einsatz: Anwendungsfelder reichen von Klebstoffen und Vliesstoff über Farben, Lacke, Papier und Baustoffe bis hin zu Teppichen und Textilien.

mehr:

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.