IG BCE sieht Rentenpaket positiv und hofft auf weitere Flexibilität

Das Rentenpaket der Bundesregierung findet unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer große Zustimmung. „Die Beschäftigten in unseren Branchen sind insbesondere froh, dass jetzt die Möglichkeit besteht, nach 45 Beitragsjahren abschlagsfrei mit 63 in Rente zu gehen", sagte der Vorsitzende der IG BCE, Michael Vassiliadis. „Das ist verdient und damit gerecht." Notwendig sei es nun, für alle Versicherten mehr Flexibilität beim Übergang in den Ruhestand zu erreichen. „Die beruflichen Belastungen sind höchst unterschiedlich, dem wird eine starre Altersgrenze immer weniger gerecht", so Vassiliadis. Die IG BCE fordert daher die Regierungskoalition auf, schnellstmöglich Ausstiegschancen aus der Arbeit zu schaffen, die den unterschiedlichen Bedingungen in der Arbeitswelt und den individuellen Wünschen und Möglichkeiten der Menschen entsprechen. „Dabei kann es nicht nur darum gehen, länger zu arbeiten, wie das der Union vorschwebt", erklärte Vassiliadis. „Viel wichtiger sind Kombinationen aus Teilrente und tariflich gestalteter Teilzeitarbeit, um frühzeitig Belastungen zu reduzieren und einen gleitenden Übergang in die Rente zu ermöglichen."

Vassiliadis kündigte an, zur Frage einer Teilrente ab 60 das Gespräch mit der Arbeitsministerin fortzusetzen. „Andrea Nahles hat mit diesem Rentenpaket gezeigt, dass sie bereit und in der Lage ist, sozialen Fortschritt in der Alterssicherung durchzusetzen. Wir sind sehr zuversichtlich, mit der zuständigen Ministerin auch weitere demographiefeste Reformen erreichen zu können", so Vassiliadis.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.