Idemitsu Kosan und Mitsui stoppen U.S. Alpha-Olefine-Projekt

Idemitsu Kosan aus Korea und sein japanischer Partner Mitsui haben ihr 50/50-Joint Venture für lineare Alpha-Olefine (LAO) in den USA abgesagt und bringen Dow Chemicals damit in eine missliche Lage.

Für die Absage des im März 2013 bekannt gegebenen Projekts wurden keine Gründe genannt.

Damals sagten die beiden asiatischen Firmen, sie erstellten ein Projekt, in dem eine 330.00 t/a LAO-Anlage die Vorteile des kostengünstigen Ausgangsmaterials Ethylen aus Dow's Freihafen in Texas nutzen solle. Ab 2016 sollte Dow hier Langzeitlieferant mit Hilfe seines Netzwerks an der Golfküste sein.

Trotz der Kündigung sagt Dow, seine „strategischen Wachstumsinvestitionen an der Golfküste blieben bestehen," außerdem prüfe man mehrere renditestarke, alternative Nutzungsmöglichkeiten für den Überschuss an Ethylen.

Der U.S.-Chemiekonzern sagte, er werde weiterhin auf sein bestehendes Liefernetzwerk für lineare Alpha-Olefine zugreifen.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?