16.05.2014 • NewsIdemitsu KosanMitsui

Idemitsu Kosan und Mitsui stoppen U.S. Alpha-Olefine-Projekt

Idemitsu Kosan aus Korea und sein japanischer Partner Mitsui haben ihr 50/50-Joint Venture für lineare Alpha-Olefine (LAO) in den USA abgesagt und bringen Dow Chemicals damit in eine missliche Lage.

Für die Absage des im März 2013 bekannt gegebenen Projekts wurden keine Gründe genannt.

Damals sagten die beiden asiatischen Firmen, sie erstellten ein Projekt, in dem eine 330.00 t/a LAO-Anlage die Vorteile des kostengünstigen Ausgangsmaterials Ethylen aus Dow's Freihafen in Texas nutzen solle. Ab 2016 sollte Dow hier Langzeitlieferant mit Hilfe seines Netzwerks an der Golfküste sein.

Trotz der Kündigung sagt Dow, seine „strategischen Wachstumsinvestitionen an der Golfküste blieben bestehen," außerdem prüfe man mehrere renditestarke, alternative Nutzungsmöglichkeiten für den Überschuss an Ethylen.

Der U.S.-Chemiekonzern sagte, er werde weiterhin auf sein bestehendes Liefernetzwerk für lineare Alpha-Olefine zugreifen.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.