In der ersten Vollversammlung der ICTA (International Chemical Trade Association) am 6. Juni in Istanbul wurde der neue Vorstand gewählt. Edgar E. Nordmann, Vorstandsvorsitzender der Georg Nordmann Holding und Geschäftsführer von Nordmann, Rassmann, wurde dabei zum Präsidenten gewählt.  Vizepräsident ist Douglas Brown, NACD (National Association of Chemical Distributors), USA. Das Amt des Schatzmeisters hat Neville Prior, Präsident des FECC (European Association of Chemical Distributors) übernommen. In den Vorstand gewählt wurden außerdem: Mathew A. Brainerd, Brainerd Chemical, USA; Thorsten Harke, Vizepräsident VCH (Verband Chemiehandel) und Präsident der Harke Group, Deutschland; Alan Looney, IACI (Irish Association of Chemicals & Ingredients), Irland; Rubens Medrano, Associquim, Brasilien; Peter Newport, CBA (Chemical Business Association), UK und Oliver Zimmermann, Ter Hell, Deutschland.

Der  Vorstand wird umgehend seine Arbeit aufnehmen und die Themen beschließen, mit denen sich die ICTA in den nächsten Wochen und Monaten vorrangig beschäftigen wird. Eine der Hauptaufgaben wird der Informationsaustausch und die Förderung der freiwilligen Initiativen der Industrie, basierend auf Responsible Care, Responsible Distribution und ähnlichen weltweiten Programmen, sein. Die ICTA wird zudem als Schnittstelle zwischen Industrie und internationalen Organisationen und Interessengruppen agieren.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.