In der ersten Vollversammlung der ICTA (International Chemical Trade Association) am 6. Juni in Istanbul wurde der neue Vorstand gewählt. Edgar E. Nordmann, Vorstandsvorsitzender der Georg Nordmann Holding und Geschäftsführer von Nordmann, Rassmann, wurde dabei zum Präsidenten gewählt.  Vizepräsident ist Douglas Brown, NACD (National Association of Chemical Distributors), USA. Das Amt des Schatzmeisters hat Neville Prior, Präsident des FECC (European Association of Chemical Distributors) übernommen. In den Vorstand gewählt wurden außerdem: Mathew A. Brainerd, Brainerd Chemical, USA; Thorsten Harke, Vizepräsident VCH (Verband Chemiehandel) und Präsident der Harke Group, Deutschland; Alan Looney, IACI (Irish Association of Chemicals & Ingredients), Irland; Rubens Medrano, Associquim, Brasilien; Peter Newport, CBA (Chemical Business Association), UK und Oliver Zimmermann, Ter Hell, Deutschland.

Der  Vorstand wird umgehend seine Arbeit aufnehmen und die Themen beschließen, mit denen sich die ICTA in den nächsten Wochen und Monaten vorrangig beschäftigen wird. Eine der Hauptaufgaben wird der Informationsaustausch und die Förderung der freiwilligen Initiativen der Industrie, basierend auf Responsible Care, Responsible Distribution und ähnlichen weltweiten Programmen, sein. Die ICTA wird zudem als Schnittstelle zwischen Industrie und internationalen Organisationen und Interessengruppen agieren.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.