27.05.2012 • NewsPowtechHosokawa Alpine

Hosokawa: Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung

Hosokawa: Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung

Hosokawa: Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung

Auf der Powtech zeigte Hosokawa Alpine eine geschlossene, horizontale Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung in wässerigen Suspensionen oder Lösemitteln. Für den Kunden stellt die 132 AHM ein flexibles, kompaktes und scale-up fähiges Mühlensystem dar, das sich für alle Feinheitsbereiche bis hin zu Submikron- oder Nanopartikeln einsetzen lässt. Die 132 AHM besitzt ein Mahlraumvolumen von 5 Litern, arbeitet mit 7,5 KW und eignet sich zur Herstellung von Partikelfeinheiten im Bereich von 10 μm bis 10 nm.

Die 132 AWM ist modular aufgebaut mit auswechselbaren Baugruppen für unterschiedliche Verschleißwerkstoffe. Dank der dynamisch entlasteten Mahlperlenabtrennung können auch kleinste Mahlperlen eingesetzt werden und zudem lässt sich diese Trenneinrichtung ohne Entleeren der Mühle schnell und einfach reinigen. Entsprechend der Devise „Alles aus einer Hand“ bietet Hosokawa Alpine auch auf den Betrieb in Rührwerkskugelmühlen aller bekannten Bauarten abgestimmte Mahlperlen an. Die Power Beads sind in den Ausführungen YSZ Zirkonoxid, teilstabilisiert mit Yttriumoxid und SZS Zirkonsilikat gesintert, in Größen von 0,1 mm bis 2,5 mm lieferbar. Sie werden aus einem hochwertigen, nanoskaligen Zirkonoxid- Rohmaterial hergestellt.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.