27.05.2012 • NewsPowtechHosokawa Alpine

Hosokawa: Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung

Hosokawa: Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung

Hosokawa: Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung

Auf der Powtech zeigte Hosokawa Alpine eine geschlossene, horizontale Rührwerkskugelmühle für die Nassmahlung in wässerigen Suspensionen oder Lösemitteln. Für den Kunden stellt die 132 AHM ein flexibles, kompaktes und scale-up fähiges Mühlensystem dar, das sich für alle Feinheitsbereiche bis hin zu Submikron- oder Nanopartikeln einsetzen lässt. Die 132 AHM besitzt ein Mahlraumvolumen von 5 Litern, arbeitet mit 7,5 KW und eignet sich zur Herstellung von Partikelfeinheiten im Bereich von 10 μm bis 10 nm.

Die 132 AWM ist modular aufgebaut mit auswechselbaren Baugruppen für unterschiedliche Verschleißwerkstoffe. Dank der dynamisch entlasteten Mahlperlenabtrennung können auch kleinste Mahlperlen eingesetzt werden und zudem lässt sich diese Trenneinrichtung ohne Entleeren der Mühle schnell und einfach reinigen. Entsprechend der Devise „Alles aus einer Hand“ bietet Hosokawa Alpine auch auf den Betrieb in Rührwerkskugelmühlen aller bekannten Bauarten abgestimmte Mahlperlen an. Die Power Beads sind in den Ausführungen YSZ Zirkonoxid, teilstabilisiert mit Yttriumoxid und SZS Zirkonsilikat gesintert, in Größen von 0,1 mm bis 2,5 mm lieferbar. Sie werden aus einem hochwertigen, nanoskaligen Zirkonoxid- Rohmaterial hergestellt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.