31.03.2013 • NewsHochregallagerReinraumlagerMLOG

Hochregal- und Reinraumlager

Hochregal- und Reinraumlager – Die MLOG Logistics errichtet ein neues zweigassiges Hochregallager (HRL) sowie ein separates Reinraumlager für den Medizintechnikanbieter Boehringer Ingelheim microParts.

Auftragsvergabe war im März 2007, der Abschluss des ersten Bauabschnitts ist auf Januar 2008 terminiert.

Die Inbetriebnahme beider Lager am Dortmunder Unternehmenssitz ist für Mai 2008 geplant. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation der Regalbediengeräte (RBG) und der kompletten Fördertechnik sowie die Regalanlagen.

Das HRL wird bei einfach tiefer Lagerung 1.805 Paletten aufnehmen können, das zweite, erheblich kleinere und als Reinraum konzipierte Lager 56 Paletten.

Im Reinraumlager wird ein fest stehendes und mit zwei Hubsäulen ausgestattetes Hubbalken-RBG eingesetzt.

Das HRL wird über zwei 29 Meter hohe RBG vom Typ Msingle verfügen. Die Nutzlast der RBG liegt bei jeweils 1.000 kg (HRL) bzw. 300 kg (Reinraum).

 

MLOG Logistics GmbH
Tel.: 07131/136-0
info@mlog-logistics.com

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.