24.06.2013 • NewsDinnissen BVHochleistungPulverkontrolle

Hochleistungs-Pulverkontrolle

Hochleistungs-Pulverkontrolle – Von den feinsten Pulvern bis zu den höchsten Zuverlässigkeitsanforderungen XS4 Sifting von Dinnissen ist eine neue Methode für Hochleistungs-Pulverkontrolle, die in fast jedes neue oder bestehende (pneumatische) Transportsystem bei Schüttgutwagen, Silos, Entladeanlagen und Prozesstechniken eingegliedert werden kann.

Die Basis für XS4 Sifting ist ein Zentrifugalsieb bei dem das Siebgut mit einem speziell eingebauten Einfuhrsystem in die Siebkammer geleitet und über Drehblätter in Bewegung gebracht wird. Feine Pulverteile passieren so wie in einer Zentrifuge das Sieb, während größere Teile direkt nach hinten transportiert werden.

Durch die richtige Kombination von Umdrehungsgeschwindigkeit, Siebfeinheit- und länge kann fast jedes gewünschte Siebresultat erreicht werden.

So besteht die Möglichkeit, enorme Leistungen von 15 bis zu 70 t/h zu erreichen und können selbst die allerfeinsten Pulver (von 5 mm bis 200 mm) sehr schnell verarbeitet werden.

XS4 Sifting ist in unterschiedlichen Abmessungen der Siebzylinder (bis ungefähr 1500 mm) erhältlich.

 


Dinnissen BV

Tel. : 0031/77/4673555
powtech@dinnissen.nl

Powtech: Halle 7, Stand 467

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.