Herzmittel von GlaxoSmithKline fällt in Studie durch

GlaxoSmithKline hat mit einem neuen Herzmittel einen herben Rückschlag erlitten. Das Medikament Darapladib fiel in einer großangelegten klinischen Studie durch, wie das Unternehmen am Dienstag einräumte. Die Arznei schaffte es in dem Test nicht, bei den Patienten das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle wie erhofft zu verringern. Die GSK-Aktie büßte daraufhin an der Londoner Börse mehr als 1% ein.

GSK hatte sich 2012 die Rechte an Darapladib mit der 3 Mrd. $ teuren Übernahme der Biotechfirma Human Genom Sciences gesichert. Bei der Studie mit Darapladib handelte es sich um den ersten von zwei großangelegten Phase-III-Tests. Neue Medikamente müssen vor einer Zulassung erst drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen bestehen. Darapladib soll an dem Enzym Lp-PLA2 ansetzen, dem eine wichtige Rolle bei dem Prozess zukommen soll, der zur Verstopfung von Arterien führt.

Manche Analysten hatten der Arznei Spitzenumsätze im Jahr von bis zu 10 Mrd. $ im Jahr zugetraut. Das Projekt galt aber bei vielen Experten als risikoreich. Hohe Umsatzbeiträge hatten daher die wenigsten in ihren Prognosen für GlaxoSmithKline einkalkuliert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen