13.11.2013 • NewsHerzmittelGlaxoSmithKline (GSK)Studien

Herzmittel von GlaxoSmithKline fällt in Studie durch

GlaxoSmithKline hat mit einem neuen Herzmittel einen herben Rückschlag erlitten. Das Medikament Darapladib fiel in einer großangelegten klinischen Studie durch, wie das Unternehmen am Dienstag einräumte. Die Arznei schaffte es in dem Test nicht, bei den Patienten das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle wie erhofft zu verringern. Die GSK-Aktie büßte daraufhin an der Londoner Börse mehr als 1% ein.

GSK hatte sich 2012 die Rechte an Darapladib mit der 3 Mrd. $ teuren Übernahme der Biotechfirma Human Genom Sciences gesichert. Bei der Studie mit Darapladib handelte es sich um den ersten von zwei großangelegten Phase-III-Tests. Neue Medikamente müssen vor einer Zulassung erst drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen bestehen. Darapladib soll an dem Enzym Lp-PLA2 ansetzen, dem eine wichtige Rolle bei dem Prozess zukommen soll, der zur Verstopfung von Arterien führt.

Manche Analysten hatten der Arznei Spitzenumsätze im Jahr von bis zu 10 Mrd. $ im Jahr zugetraut. Das Projekt galt aber bei vielen Experten als risikoreich. Hohe Umsatzbeiträge hatten daher die wenigsten in ihren Prognosen für GlaxoSmithKline einkalkuliert.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.