02.02.2012 • NewsHeraeusLuftfahrtindustriePharma

Heraeus übernimmt Chemieunternehmen Daychem Laboratories

Der Geschäftsbereich Heraeus Precious Metals des Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus hat zum 31. Januar 2012 das US-amerikanische Unternehmen Daychem Laboratories, übernommen. Mit der Akquisition erweitert Heraeus sein Produktportfolio im Bereich organischer Spezialchemikalien für Halbleiter- und Display-Industrie. Ziel der Übernahme ist der Ausbau der Marktposition von Heraus als globaler Zulieferer der Elektronikindustrie. Dabei liegt der Fokus auf der Bearbeitung der asiatischen Märkte.

Heraeus übernimmt alle Geschäftsaktivitäten und Assets inklusive der Mitarbeiter und Fabrikanlagen von Daychem Laboratories. Zum Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Das 1980 gegründete Chemieunternehmen wird organisatorisch in die Heraeus Business Unit Thick Film integriert und firmiert zukünftig unter dem Namen Heraeus Precious Metals North America Daychem.  Kerngeschäft ist die Entwicklung und Produktion funktionaler Komponenten wie Monomere, Polymere und photoinduzierte Säuregeneratoren (PAGs) für Fotolacke, die in der Halbleiterindustrie, aber auch zunehmend bei Display-Anwendungen zum Einsatz kommen. Die Kunden des in Vandalia, Ohio, ansässigen Unternehmens kommen unter anderem aus der Halbleiter-, Elektro-, Luftfahrt- und Pharmaindustrie. 

„Heraeus Precious Metals hat bereits seit zwei Jahren den Vertrieb der Produkte der Daychem Laboratories übernommen", erläutert Dr. Ralf Droste, Leiter der Thick Film Materials Division (TFD). „Die Produkte von Daychem sind innovativ und ergänzen unser Portfolio ideal. Folglich war die Übernahme der konsequente nächste Schritt. Insbesondere in Asien sehen wir mit den neuen Produkten große Wachstumsmöglichkeiten."

 

 

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.