17.08.2022 • NewsHeraeusRecyclingKreislaufwirtschaft

Heraeus Precious Metals erweitert seine Recyclingkapazitäten um einen Smelter

Heraeus Precious Metals wird seine Recyclingkapazitäten in den Vereinigten Staaten durch den Bau eines Smelters weiter ausbauen. Der neue Smelter wird in Wartburg, Tennessee/USA, errichtet, wo Heraeus Precious Metals bereits eine Recyclinganlage betreibt.

Durch die erweiterten Kapazitäten kann das Unternehmen zukünftig neue Recyclingmaterialen verarbeiten und baut damit seine bereits sehr starke Position im Recyclingumfeld weiter aus. Der Smelter soll innerhalb der nächsten zwei Jahre in Betrieb genommen werden.

Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsziel von Heraeus Precious Metals, bis 2025 CO2-neutral zu werden, wird der Smelter mit erneuerbarer Energie betrieben. Er wird vor allem für die Aufbereitung der internen Recycling-Materialströme verwendet werden. In den vergangenen Jahren verzeichnete Heraeus Precious Metals ein starkes Wachstum an seinen acht Recyclingstandorten weltweit. Damit einhergehend stieg auch die Menge an internen Materialströmen, die für die Verarbeitung in dem neuen Ofen geeignet sind. Die interne Verarbeitung dieser Materialien erhöht die Effizienz der Unternehmensprozesse und sorgt gleichzeitig für eine geringere Komplexität. Diese Entwicklung ermöglicht es Heraeus Precious Metals, seine Abhängigkeit von zunehmend unzuverlässigen Lieferketten zu verringern und innerhalb der Wertschöpfungskette robuster zu werden.

„Wir sind davon überzeugt, dass der Recyclingmarkt für Edelmetalle aufgrund der zunehmenden regionalen Lieferketten sowie der steigenden Nachfrage nach recycelten Materialien und Kreislauflösungen weiter wachsen wird", erklärt Uve Kupka, President Heraeus Precious Metals Americas. „Die Investition in unseren Standort in Wartburg wird im mittleren zweistelligen Millionenbereich (US-Dollar) liegen und ist Teil eines größeren Expansionsprogramms, das wir an unseren Standorten weltweit durchführen." Darüber hinaus trägt die Investition in Wartburg zur Förderung der lokalen Wirtschaft bei und schafft 40 bis 50 neue Arbeitsplätze in Morgan County, Tennessee.

Foto: Heraeus
Foto: Heraeus

Anbieter

Logo:

Heraeus Holding GmbH

Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.