24.09.2015 • NewsHenkelDr. Leonardo ChiappisiChiappisi

Henkel verleiht "Laundry & Home Care Research Award" 2015

Henkel hat Dr. Leonardo Chiappisi für seine herausragende Forschungsarbeit, durchgeführt an der Technischen Universität Berlin, den "Laundry & Home Care Research Award 2015" verliehen. Der Preis ist mit 3.000 EUR dotiert. Im Rahmen seiner Dissertation erarbeitete Chiappisi richtungsweisende Erkenntnisse über die Synergie zwischen Biopolymeren und Tensiden, die in ressourcen­schonenden Wasch- und Reinigungsmitteln der Zukunft Verwendung finden könnten.
Bereits zum sechsten Mal vergibt der Unternehmensbereich Laundry & Home Care (Wasch- und Reinigungsmittel) den Preis. "Als forschendes Unternehmen legen wir großen Wert auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern", so Prof. Thomas Müller-Kirschbaum, Leiter der globalen Forschung und Entwicklung im Unternehmensbereich Laundry & Home Care. "Wissenschaftliche Exzellenz ist die Basis für technische Innovationen. Die Arbeit von Dr. Chiappisi hat gezeigt, dass es Synergien zwischen Chitosan und Tensiden gibt und welche Aspekte zu beachten sind, wenn solche Biopolymere gemeinsam mit Tensiden in Waschmittel eingearbeitet werden. Seine Erkenntnisse sind eine wichtige Basis für die Weiterentwicklung ressourcenschonender Waschmittel mit verbesserter Funktionalität."
Chitin und Cellulose sind zwei chemische Bausteine, die in der Natur vorkommen. Während Cellulose in Papier und Baumwolle viel Verwendung findet und Cellulose-basierte Funktionspolymere auch bereits in Waschmitteln eingesetzt werden, ist Chitin weniger bekannt. In der Forschungsarbeit wurde herausgearbeitet, dass aus Chitin gewonnenes Chitosan ebenfalls das Potenzial hat, es für Waschprozesse zu formulieren und zu nutzen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.