27.09.2011 • NewsHenkelKasper RorstedKathrin Menges

Henkel: Kathrin Menges ist erste Frau im Vorstand

Kathrin Menges wird ab 1. Oktober als neues Vorstandsmitglied den...
Kathrin Menges wird ab 1. Oktober als neues Vorstandsmitglied den Personalbereich von Henkel verantworten.

Erstmals seit der Firmengründung vor 135 Jahren tritt beim Waschmittelriesen Henkel eine Frau in die Geschäftsführung ein. Kathrin Menges wird ab 1. Oktober als neues Vorstandsmitglied den Personalbereich verantworten. Die 46-Jährige ist bereits seit 2009 Personalchefin des Unternehmens mit weltweit 48.000 Mitarbeitern. Bisher hatte Vorstandschef Kasper Rorsted den Personalbereich mitverantwortet. Der Vorstand wird von fünf auf sechs Mitglieder erweitert.

Menges wurde im brandenburgischen Pritzwalk geborenen und studierte Erziehungswissenschaften an der Universität Potsdam. Ihre Karriere startete sie im Personalbereich der Bankgesellschaft Berlin. Für Henkel arbeitet sie seit 12 Jahren. An der Spitze des Aufsichtsrates steht mit Simone Bagel-Trah seit zwei Jahren eine Frau. Die Ururenkelin von Firmengründer Fritz Henkel ist damit eine der mächtigsten Frauen in der deutschen Wirtschaft. Henkel stellt neben Waschmitteln, welche die Keimzelle des Unternehmens darstellen, Klebstoffe und Kosmetik her. Klebstoff ist die größte Sparte des Konzerns, der 2010 gut 15 Mrd. € Umsatz erzielte.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.