Chemie-Tarifrunde 2011 - am 30/31. März kommen IG BCE und Chemie-Arbeitgeber in Bad Honnef zur zweiten Bundesrunde zusammen. Zuvor hatten neun Verhandlungen in den Regionen und eine erste Bundesrunde für die 550.000 Beschäftigten keine Fortschritte gebracht. Die IG BCE fordert eine Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent, die Arbeitgeber haben bislang kein Angebot vorgelegt.

Die IG BCE hat in den vergangenen zwei Wochen ihre Mitglieder mobilisiert und in zahlreichen Veranstaltungen und Kundgebungen in und vor den Betrieben ihre Forderung bekräftigt. Zusätzlich Bewegung in die Tarifrunde bringt der IG-BCE-Truck: „Die Wirtschaft brummt - der Tarif-Truck auch". Am 24. März macht der Truck in Ludwigshafen Station. Um 16.45 Uhr startet eine Demonstration, sie führt vom BASF-Parkplatz Anilinstraße zur Abschlussveranstaltung am Pfalzbau Ludwigshafen. Dort sprechen gegen 17.45 Uhr Peter Hausmann (Verhandlungsführer der IG BCE), Ralf Sikorski (IG-BCE-Landesbezirksleiter Rheinland-Pfalz/Saarland), Frank Löllgen (IG-BCE-Bezirksleiter Ludwigshafen), Robert Oswald (Betriebsratsvorsitzender BASF) und Horst Schebsdat (Betriebsratsvorsitzender Grace, Worms).

 

Anbieter

Logo:

IG BCE

Königsworther Platz 6
30167 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.