17.06.2015 • NewsUwe NickelHCS GroupKaisa Hietala

HCS und Neste kooprieren im Bereich erneuerbarer Destillate

Die HCS Group und Neste haben eine bevorzugte Partnerschaft im Bereich erneuerbarer Destillate vereinbart. Neste wird auf Basis seiner patentierten NEXBTL-Technologie künftig erneuerbare Grundstoffe an Haltermann Carless liefern. Diese werden anschließend kundenspezifisch zu neuen nachhaltigen Produkten für zahlreiche industrielle Anwendungen weiterverarbeitet.

Die erneuerbaren Downstream-Produkte sind für die Kunden besonders interessant, weil sie bei gleichbleibend hoher Qualität bedeutend umweltfreundlicher sind als konventionelle Produkte. Sie sind nachhaltig hergestellt, biologisch abbaubar und zeichnen sich durch einen niedrigen Schwefel- und Aromatengehalt aus. Die erneuerbaren Destillate können in einer Vielzahl von Bereichen, wie beispielsweise in der Metallverarbeitung und bei der Abwasserbehandlung, eingesetzt werden. Zudem kommen sie bei der Herstellung von Farben, Beschichtungen, Druckfarben, Schmiermitteln, Hydraulikflüssigkeiten, Waschmitteln und kosmetischen Produkten zum Einsatz.

„Für die HCS Group sind chemische Produkte, die aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden, die Grundvoraussetzung für wirkliche Nachhaltigkeit. Chemische Lösungen auf Basis erneuerbare Destillate können einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung bestehender und künftiger Herausforderungen der chemischen Industrie leisten. Wir freuen uns, unser Produktportfolio in Zusammenarbeit mit einem so engagierten Partner wie Neste zu erweitern“, so Dr. Uwe Nickel, CEO der HCS Group.

„Unsere NEXBTL-Produkte sind ideal für die chemische Industrie, da sie problemlos in bestehende Prozesse integriert werden können und erhebliche ökologische Vorteile bieten“, sagt Kaisa Hietala, Executive Vice President Renewable Products bei Neste. „Die Zusammenarbeit mit der HCS Group ist ein wichtiger Schritt, unsere Marktpräsenz in der chemischen Industrie auszubauen, da hier die Nachfrage nach erneuerbaren Komponenten stetig steigt.“

Die chemische Zusammensetzung der NEXBTL-Produkte ist mit denen fossiler Produkte vergleichbar. Daher können die NEXBTL-Produkte fossile Stoffe vollwertig ersetzen und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck der Endprodukte über ihren gesamten Lebenszyklus signifikant reduzieren. In seinen Raffinerien in Singapur, den Niederlanden und Finnland produziert Neste bereits NEXBTL-Produkte für den Einsatz in der chemischen Industrie.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.