21.08.2019 • NewsHCS GroupInvestitionen

HCS Group: neue Produktionsanlage am Standort Speyer wächst

Haltermann Carless, ein Unternehmen der HCS Group und ein führender Anbieter von Lösungen für hochwertige Kohlenwasserstoffprodukte, hat am gestrigen Abend am Produktionsstandort Speyer eine 32 t schwere und 34 m hohe Destillationskolonne für die neue Hydrieranlage aufgestellt. Mit Hilfe von zwei Baukränen war die Kolonne nach nur einer Stunde millimetergenau eingepasst.

Die Destillationskolonne ist eine der wesentlichen Bauteile der neuen Hydrieranlage. Sie sorgt dafür, dass von den zuvor hydrierten Kohlenwasserstoffen Nebenprodukte abgetrennt werden. Somit entstehen Produkte, die eine wichtige Vorrausetzung zur Erzielung einer sehr hohen Reinheit erfüllen. Diese Anforderungen werden zunehmend vom Markt gefordert, bspw. in der Druckfarben-, Bau-, Pharma- und Elektronikindustrie.

Haltermann Carless investiert am Standort Speyer in eine moderne Hydrieranlage im mittleren zweistelligen Millionen-EUR-Bereich. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2020 geplant.

Anbieter

HCS Group

Edmund-Rumpler-Str. 3 / Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.