HCS Group: neue Produktionsanlage am Standort Speyer wächst


Haltermann Carless, ein Unternehmen der HCS Group und ein führender Anbieter von Lösungen für hochwertige Kohlenwasserstoffprodukte, hat am gestrigen Abend am Produktionsstandort Speyer eine 32 t schwere und 34 m hohe Destillationskolonne für die neue Hydrieranlage aufgestellt. Mit Hilfe von zwei Baukränen war die Kolonne nach nur einer Stunde millimetergenau eingepasst.
Die Destillationskolonne ist eine der wesentlichen Bauteile der neuen Hydrieranlage. Sie sorgt dafür, dass von den zuvor hydrierten Kohlenwasserstoffen Nebenprodukte abgetrennt werden. Somit entstehen Produkte, die eine wichtige Vorrausetzung zur Erzielung einer sehr hohen Reinheit erfüllen. Diese Anforderungen werden zunehmend vom Markt gefordert, bspw. in der Druckfarben-, Bau-, Pharma- und Elektronikindustrie.
Haltermann Carless investiert am Standort Speyer in eine moderne Hydrieranlage im mittleren zweistelligen Millionen-EUR-Bereich. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2020 geplant.
Anbieter
HCS GroupEdmund-Rumpler-Str. 3 / Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.