Hariolf Kottmann wird Operating Partner bei Advent International

Advent International ernennt Hariolf Kottmann zum Operating Partner. Kottmann bringe herausragende Branchenkenntnisse und Management-Erfahrung in seine neue Rolle ein. Er werde Advent entscheidend helfen, die Investitionen im Bereich der Chemie- und Materialsindustrie erfolgreich auszubauen.

Zuletzt war Kottmann Executive Chairman des Verwaltungsrats der Clariant. Im Juli 2019 übernahm er ad interim wieder die Aufgaben des Chief Executive Officer (CEO), nachdem er von 2008 bis 2018 als CEO tätig war. Kottmann arbeitet in der neuen Funktion nicht nur eng mit den Spezialisten für die Chemie von Advent zusammen, um neue Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und zu bewerten, sondern ist zugleich auch Mitglied des Aufsichtsrats von Röhm in Darmstadt.

„Hariolf Kottmann ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit in der Chemieindustrie. Wir freuen uns, Hariolf in unserem Operating Partner Program begrüßen zu dürfen, und zählen auf seine umfangreiche Chemie-Erfahrung nach 35 Jahren in dieser Branche. Er wird uns helfen, neue Investitionsmöglichkeiten zu verfolgen und aktuelle und zukünftige Portfoliounternehmen zu unterstützen", sagte Ronald Ayles, Managing Partner und Global Head of Chemicals & Materials bei Advent International.

Hariolf Kottmann kommentierte: „Advent International ist einer der führenden globalen Chemieinvestoren im Private-Equity-Sektor. Das Unternehmen verfolgt eine seit langem etablierte Strategie operativ intensiver, branchenfokussierter Investitionen, um durch Umsatz- und Ertragswachstum nachhaltigen Wert zu schaffen. Ich freue mich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten und Advent dabei zu unterstützen, die Präsenz in der Branche, in der ich seit vielen Jahrzehnten arbeite, weiter auszubauen."

Hariolf Kottmann. Foto: Advent
Hariolf Kottmann. Foto: Advent

Anbieter

Advent International GmbH

Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.