20.06.2011 • NewsHans WijersAkzoNobelTon Büchner

Hans Wijers verlässt AkzoNobel, Ton Büchner wird 2012 neuer CEO

Hans Wijers, CEO von AkzoNobel, verlässt den niederländischen Coatings- und...
Hans Wijers, CEO von AkzoNobel, verlässt den niederländischen Coatings- und Spezialchemiekonzern nach der Hauptversammlung 2012

Hans Wijers, CEO von AkzoNobel, verlässt den niederländischen Coatings- und Spezialchemiekonzern nach der Hauptversammlung 2012. Zu seinem Nachfolger wird der Aufsichtsrat Ton Büchner, gegenwärtig Präsident und CEO des Schweizer Unternehmens Sulzer, vorschlagen. Hans Wijers (60) kam im Oktober 2002 als Vorstandsmitglied zu AkzoNobel und wurde im Mai 2003 zum CEO benannt. Nachdem Wijers den Durchsatz des Pharmageschäftes verbessert, die Chemikaliensparte gebündelt und den Coatingbereich vergrößert hatte, führte er den Wandel des Unternehmens durch Entflechtung der Pharmaoperationen durch. AkzoNobels nächstes Ziel ist es, durch eine Strategie des beschleunigten nachhaltigen Wachstums um das Jahr 2015 einen Umsatz von 20 Mrd. € zu erzielen.

Ton Büchner (45) ist seit 2007 Präsident und Chief Executive Officer des an der Schweizer Börse notierten Unternehmens Sulzer. Sulzer gehört zu den weltweit führenden Industrieunternehmen, das an mehr als 160 Standorten in der ganzen Welt Ausrüstungen produziert und über 14.000 Beschäftigte zählt.

Büchner kam 1994 zu Sulzer und hat im gesamten Unternehmen verschiedene operationelle Aufgaben erfüllt und Führungspositionen bekleidet, so ist er auch Leiter der Unternehmensbereiche „Sulzer Turbomachinery Services" und „Sulzer Pumps" gewesen. Er war als Chief Representative für verschiedene Sulzer-Operationen in China verantwortlich.

Büchner ist Bauingenieur und hat die TU in Delft in den Niederlanden absolviert. Darüber hinaus hat er an der IMD in Lausanne den Master of Business Administration erworben und in Palo Alto, Kalifornien, USA, das Stanford Executive Program durchlaufen.

In seinen frühen Berufsjahren hat er sich mit dem Öl- und Gasleitungsbau beschäftigt, wobei er für Allseas Engineering in Europa und für AkerKvaerner mehrere Jahre an verschiedenen Standorten in Südostasien tätig war, bevor er 1994 bei Sulzer eintrat. Der Niederländer Büchner konnte auch unter schwierigen Marktbedingungen bei der strategischen Entwicklung und Erweiterung der Geschäftsbereiche, die unter seiner Leitung standen, gute Erfolge vorweisen. Dazu gehört die signifikante Steigerung der Verkäufe und der Rentabilität von Sulzer Turbomachinery Services sowie die Vervierfachung des EBITA von Sulzer Pumps im Zeitraum von 2002 bis 2006.

Anbieter

Akzo Nobel GmbH

Kreuzauer Str. 46
52355 Düren
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?