04.10.2012 • NewsH.C. StarckTantalpulverPatent

H.C. Starck verklagt Ningxia auf Patentverletzung

H.C. Starck, Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat in den USA Klage wegen Patentverletzung gegen die Ningxia Nonferrous Metals Import and Export Corporation eingereicht. Gegenstand der Klage ist die Verletzung eines von H.C. Starck gehaltenen Patents für hochkapazitive Tantalpulver und Anoden, die aus diesen Pulvern hergestellt werden. Aus diesen Materialien werden Kondensatoren produziert, die in der Elektronikindustrie in modernen, leistungsfähigen Elektronikgeräten wie Smartphones und Tablet PCs zum Einsatz kommen. H.C. Starck hat bereits vor rund 60 Jahren erste Patente für Pulver aus Technologie-Metallen angemeldet. Heute hält das Unternehmen zirka 900 Patente sowie etwa ebenso viele Patentanmeldungen weltweit und investiert 2,5 % seines Jahresumsatzes in die Forschung und Entwicklung. H.C. Starck verfolgt beim Schutz seines geistigen Eigentums auch im Interesse seiner Kunden eine konsequente Strategie und setzt seine Ansprüche weiterhin juristisch durch.

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.