07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Wandel der Arbeitswelt

Birgit Schwab, VAA – Führungskräfte Chemie

Alles Gute, Geburtstagskind! Seit 30 Jahren begleitet der CHEManager die Fach- und Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Er informiert, vermittelt und klärt auf. Und das ist nötig. Unsere Branche lebt nicht nur von ihren Produkten. Sie lebt auch davon, wie man mit ihr umgeht und wie man von ihr spricht. Die Chemie ist die einzige Naturwissenschaft, die sich eine Industrie geschaffen hat. In ihr haben Wissenschaft und Wirtschaft eine einzigartige Verbindung gefunden. Und dennoch entspricht ihr Status in Medien und Öffentlichkeit noch nicht ihrer wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Bedeutung. Und hier kommt der CHEManager ins Spiel. Er zeigt immer wieder, was mit und durch die Chemie möglich ist. Und das seit 30 Jahren. Ob es der Wandel der Arbeitswelt ist oder die Frage, welche Rolle die Führungskräfte darin spielen. Ob es der Transformationspfad zu einer CO2-neutralen Chemieindustrie oder die ökologische Transformation der Marktwirtschaft ist. Der CHEManager war dabei und häufig vorneweg. Oft genug mit grenzüberschreitendem Blick, so beim Green Deal und seinen Auswirkungen auf die Partnerschaft von EU und Afrika. Die Fach- und Führungskräfte des VAA wünschen alles Gute zum Geburtstag.

„Gute und nachhaltige Führung braucht dringend mehr Frauen in...
„Gute und nachhaltige Führung braucht dringend mehr Frauen in Verantwortung.“ Birgit Schwab, Vorsitzende, Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA – Führungskräfte Chemie) © VAA

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.