07.07.2022 • News

Grußwort: Kraft für neue Ideen

Christian Westphal, CEO and Managing Shareholder, Ter Group

Auf meinem Schreibtisch liegt seit vielen Jahren der CHEManger, und auch wenn er im Alltagsgeschäft manchmal im To-do-Stapel nach unten wandert, wird er aber doch immer wieder hervorgeholt – auf der Suche nach Daten, Fakten, Neuigkeiten.
Als Führungskräfte treffen wir täglich Entscheidungen, und dafür brauchen wir ein Fundament. Das sind eigene Erfahrungen, der Austausch bei Veranstaltungen, Gespräche mit Kollegen und Mitarbeitern – und auch der Blick in die Fachpresse. Der CHEManager begleitet die Branche nun seit 30 Jahren, und das macht er gut. Fundierte Informationen zu Märkten, Produkten und Verfahren, Interviews mit Fachleuten, redaktionelle Analysen sorgen für den Blick über den Tellerrand.
Unsere Branche hat in dieser Zeit viele Veränderungen durchlaufen und musste sich immer wieder neuen Anforderungen stellen. Und diesen Weg ging auch die Redaktion, immer wieder mit neuen Ideen. So wie mit dem Innovation Pitch – einer Plattform, die Chemie-Start-ups mit den Playern der Branche in Kontakt bringt. Eine gute Initiative, mit der die Redaktion sich gleichzeitig ein Netzwerk zu den Akteuren von Morgen aufbaut und damit für die Zukunft gut aufstellt.
30 Jahre sind im Leben eines Menschen ein gutes Alter, man hat schon Erfahrungen, ist nicht mehr so leicht zu schockieren und hat noch jede Menge Kraft für neue Ideen. Ich wünsche dem Team des CHEManger eine erfolgreiche Zeit!

Christian Westphal, CEO and Managing Shareholder, Ter Group
Christian Westphal, CEO and Managing Shareholder, Ter Group

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.